Das Fahrzeug
Dein Fahrzeug bildet die Basis für die Kabinenkonstruktion. Wir bieten Kabinen auf 6,4 und 5,7 Varianten der Generation 4 und 5.
Der Dodge Ram ist aufgrund seiner Breite und Solidität eine gute Basis für eine Wohnkabine. Jedoch ist er bereits als Basisfahrzeug sehr schwer und benötigt eine leichte Kabine, sofern er unter 3,5 Tonnen bleiben soll. Bei PickUpBack.com fertigen wir Deine Wohnkabine für Deinen Dodge Ram 1500, 2500, 3500 individuell nach Deinen Wünschen mit einem robusten Aluminium-Rahmen, hochwertiger Verarbeitungsqualität und hoher Funktionalität. Ob als Dodge Ram Wohnkabine mit Festaufbau und Alkoven oder als Dodge Ram Wohnkabine mit Aufstelldachdach. Beide Varianten sind verfügbar als Komplettausbau oder als Leerkabine zum Selbstausbau.
Wir verkaufen nichts von der Stange, müssen Dir folglich nicht ein bestimmtes Modell als das beste anpreisen. Gemeinsam besprechen wir, was auch in Deinen Augen das beste für Dich ist, planen es und bauen es für Dich.
Qualität ist unsere Leidenschaft. Nicht nur bei der Fertigung der Rahmenkonstruktionen, Plattformen und Umbauten in unserem Betrieb. Auch bei der Auswahl der Zusatzkomponenten wie z.B. für Isolierplatten, Zeltaufbau bis hin zu Scharnieren und Verschlüssen haben wir den gleichen Qualtätsanspruch.
Wir denken und rechnen mit. Unser Aufbau soll Deinen Fahrspass nicht schmälern, Dich sowohl im Alltag als auch offroad um die Welt begleiten können. Daher bauen wir möglichst leicht bei hoher Stabilität und Langlebigkeit.
Wer auf Fahrkomfort und viel Platz wert legt und eine üppige Motorisierung schätzt, sollte den Dodge Ram in Erwägung ziehen. Der seit 1981 gebaute Ram ist der meistverkaufte amerikanische Pickup in Deutschland.
Die vierte Generation des Dodge Ram wurde seit 2009 gebaut. Mit 5,30 bis 7,47 Metern länge und 2,01 Metern Breite ist er deutlich größer als die europäischen Midsize Pickups. Neben den Benzinern mit zuletzt 3,6 Liter V6 mit 309 PS und 5,7 Liter Hemi mit 400 PS wurde ein 3 Liter Dieselmotor, als EcoDiesel mit 243 PS angeboten.
Für 2019 wird der aktuelle Ram 1500 der vierten Generation zusammen mit dem Nachfolger, dem Ram 1500 der fünften Generation, verkauft. Die Pickups des Jahres 2019, die praktisch identisch mit den Modellen des Jahres 2018 sind, erhalten einen neuen Namen, Ram 1500 Classic, um sie von ihren brandneuen Nachfolgern der fünften Generation zu unterscheiden. Es gibt die Ausstattungsvarianten Tradesman, Express, Warlock und Big Horn sowohl als 2×4 als auch als 4×4. Bei allen Kabinenvarianten ist die 6,4 Fuss (195cm) Version verfügbar, bei Regular Cab zusätzlich die 8 Fuss (244cm) und bei Crew Cab 5,7 Fuss (173cm). Der Ram 1500 Classic bietet das 2-türige Regular Cab-Modell an, während der Ram 1500 der fünften Generation dies nicht mehr tut.
Die fünfte Generation des Ram 1500, auch 2019 genannt, kam in den USA bereits im Frühjahr 2018 auf den Markt. Es sind nur Quad Cab und Regular Cab mit den zwei Benzinmotoren 3,6 Liter V6 und 5,7 Liter Hemi V8 verfügbar. Die Varianten Tradesman, Big Horn, Laramie, Rebel, Laramie Longhorn und Limited bieten für jedes Budget die passende Ausstattung.
In Deutschland wird der 1500er von der Firma AEC importiert und an die angeschlossenen Händler distribuiert. Häufig wird er direkt mit einer Prins LPG Anlage umgerüstet, was die Verbrauchskosten reduziert und Reichweite erhöht.
Neben dem Ram 1500 sind über Direktimporteure die Heavy Duty Varianten Ram 2500, Ram 3500 mit einem 6,4 Liter V8 Hemi Benziner mit 416 PS und 6,7 Liter Cummins Dieselmotor mit 375 PS und 1152 Nm Drehmoment angeboten. Alles ist noch größer und robuster als beim 1500er. Zusätzlich ist eine noch größere Kabine, die Mega Cab mit der 6,4 Fuss Ladefläche verfügbar. Beim Crew Cab ist auch die 8 Fuss Ladefläche erhältlich.