Individuelle Planung
Wir verkaufen nichts von der Stange, müssen Dir folglich nicht ein bestimmtes Modell als das beste anpreisen. Gemeinsam besprechen wir, was auch in Deinen Augen das beste für Dich ist, planen es und bauen es für Dich.
Der Mercedes Benz Sprinter als Basisfahrzeug ist trotz seiner Größe und Länge erfreulich handlich und überzeugt durch ein angenehmes Fahrverhalten. Mit seinem werkseitigem, zuschaltbarem Allrad-Antrieb mit Getriebeuntersetzung ist er für Eis, Schnee, Matsch und leichtes Gelände ausreichend gerüstet. Statt Differentialsperren werden diese mittels Bremseingriffen simuliert. Aufwändigere Umbauten gibt es z.B. von Achleitner oder Iglhaut.
Beim Werks-Allrad des 4×4-Sprinters wird die Karosserie vorne um 155 Millimeter – sowie hinten um 135 Millimeter gegenüber dem Serienmodell erhöht. Das macht sich nicht nur optisch deutlich bemerkbar, sondern bringt auch Vorteile im Offroad-Einsatz. Mit der gewonnenen Bodenfreiheit erhöht sich damit der Böschungswinkel des Sprinters. Aufgrund des Mercedes Benz-Servicenetzes ist eine weltweite Ersatzteilversorgung gesichert.
Optional sind zahlreiche Sicherheitssysteme, die man aus dem PKW-Bereich kennt, wie z.B. ESP, aktiver Bremsasistent, adaptives Bremslicht, Seitenwindassistent, Abstands-Assistent, Spurhalteassistent, Totwinkel-Assistent verfügbar. Ebenso das MBUX Multimediasystem mit 7 oder 10 Zoll Touchscreen.
Den Sprinter gibt als Einzelkabiner oder Doppelkabiner. Relevanten Motorisierungen sind mit 163 PS und 190 PS ausgestattet. Mit Schaltgetriebe oder je nach Motorisierung mit 7 oder 9-Gang Automatik.
Der Allrad-Sprinter ist vorne um 155, hinten um 136 Millimeter gegenüber erhöht. Damit beträgt der Böschungswinkel des Sprinter mit 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht 26 Grad. Der Rampenwinkel erhöht sich von 14 auf 23 Grad. Je nach Motorisierung liegt die Steigfähigkeit um etwa 20 Prozent höher als beim konventionell angetriebenen Sprinter.
Der Sprinter wird in 3 Fahrzeuglängen angeboten: kompakt, Standard und lang
Es stehen 2 Fahrerhäuser zur Auswahl: Standardfahrerhaus und Doppelkabine
Zulässiges Gesamtgesicht: 4.100 kg ist für Allrad-Reisefahrzeuge das sinnvolle Gesamtgewicht. Bei 3.500 kg kriegt man ein Problem bei der Zuladung. Die größeren Formate gibt es nur mit Zwillingsbereifung.
Alle PickUpBack.com Wohnkabinen verbindet ein außenliegender, voll durchgeschweißter Aluminium-Rahmen. Dieser, wie ein Skelett aufgebaute Rahmen ist die bestmögliche Konstruktionsform für eine Wohnkabine. Sie umschließt und schützt die Sandwichplatten, die ohne Kältebrücke in den Rahmen integriert werden. Durch den geschweissten Aluminiumrahmen wird die bestmögliche Verbindung gewährleistet und der Aufbau bleibt auch im harten Offroad-Einsatz frei von Rissen. Der Rahmen ist durch eine 2K-Beschichtung vor Witterungseinflüssen geschützt.
Die hochwertigen Sandwichpaneele bestehen aus einer robusten, kreuzgewebten GFK-Außendeckschicht, einer Wabenstrukturplatte als Einlage mit PU-Isolierung und einer GFK-Innendeckschicht.
Diese Konstruktion ist komplett frei von Holzeinlagen. Die Bodenplatte ist mit einer speziellen Einlage zusätzlich verstärkt. Dies erhöht die Haltbarkeit und führt zu guten Isolationswerten der Kabine. Der stabile Aluminium-Rahmen in der Kombination mit den Sandwich-Paneelen ist die Basis für die Langlebigkeit und Robustheit unserer Kabinen.
Der Aufbau sowie alle Einbauteile sind gewichtsoptimiert konstruiert. Alle Einbauteile sind für eine gute Lastverteilung optimal angeordnet. Daraus ergibt sich das hervorragende Fahrgefühl der von uns aufgebauten Fahrzeuge.
Im Unterflurbereich befinden sich nicht nur die Technik, ein großer Wassertank, ausreichend Stauraum und auf Wunsch auch ein zusätzlicher Kraftstofftank.
Sie können aus verschiedenen Grundrissvarianten wählen. In der Standardvariante für zwei Personen befindet sich über dem Fahrerhaus im Alkoven ein großes Bett oder alternativ zwei Einzelbetten. Hinter den Betten ist ein komfortables Bad mit seperater Duschkabine, WC und Waschbecken. Links des Eingangs befindet sich die Küche. Sie bietet Platz für Herd, Kühlschrank und Spüle mit Abtropffläche. Im Heck befindet sich eine große Sitzgruppe wahlweise als Rundsitzgruppe oder mit zwei praktischen gegenüberliegenden Sitzreihen mit Platz für bis zu 6 Personen.
Das autarke Doppelbatterie-System mit leistungsstarken Lithium-Ionen Batterien bietet in jeder Situation, auch bei längeren Standzeiten ausreichend Strom. Lithium-Ionen Batterien bringen nicht nur eine deutliche Gewichtseinsparungen gegenüber AGM-Batterien, sie sind aufgrund der höheren Leistungsdichte kleiner, haben eine längere Lebensdauer, können ihre volle Kapazität auch bei hohen Strömen liefern, haben geringere Selbstentladung beim Stehen und laden schneller, bei geringerem Energieverlust. Auf Wunsch ist die Ergänzung um zusätzliche Batterien möglich. Dies ermöglicht unter anderem auch elektrisch zu kochen und auf Gas komplett zu verzichten. Geladen werden die Batterien über die Lichtmaschine, über Solarzellen oder externen Anschluss, z.B. am Campingplatz.
Für eine autarke Wasserversorgung ist die Mitnahme einer ausreichenden Menge und die richtige Lagerung von frischem Trinkwasser wichtig.
Durch hochwertige Wasserfilter und deren ultrafeine Aktivkohlestruktur werden Bakterien, Keime, Schwermetalle, Pestizide, Insektizide und Mikroplastik weggefiltert. Auch chlorhaltige und andere geschmackliche Beeinträchtigungen werden im Wasser effektiv neutralisiert.
Wir bieten für Mercedes Sprinter 4×4 Reisefahrzeuge zusätzliches Zubehör, wie LED-Zusatzbeleuchtung, Fahrradträger, Motorradträger, Halterung für Ersatzräder und Weiteres. Markisen sind in verschiedenen Varianten verfügbar. Für eine bequeme Gasversorgung bieten wir diverse neben den üblichen Gasflaschen auch diverse Unterflur-Gastanks an.
Wir verkaufen nichts von der Stange, müssen Dir folglich nicht ein bestimmtes Modell als das beste anpreisen. Gemeinsam besprechen wir, was auch in Deinen Augen das beste für Dich ist, planen es und bauen es für Dich.
Qualität ist unsere Leidenschaft. Nicht nur bei der Fertigung der Rahmenkonstruktionen, Plattformen und Umbauten in unserem Betrieb. Auch bei der Auswahl der Zusatzkomponenten wie z.B. für Isolierplatten, Zeltaufbau bis hin zu Scharnieren und Verschlüssen haben wir den gleichen Qualtätsanspruch.
Wir denken und rechnen mit. Unser Aufbau soll Deinen Fahrspass nicht schmälern, Dich sowohl im Alltag als auch offroad um die Welt begleiten können. Daher bauen wir möglichst leicht bei hoher Stabilität und Langlebigkeit.