Das Fahrzeug
Dein Fahrzeug bildet die Basis für die Kabinenkonstruktion. Falls Du Dir ein Neufahrzeug anschaffen möchtest, können wir Dir einen Pickup der in Deutschland gängigsten Modelle beschaffen.
Der seit 2010 gebaute VW Amarok ist nach dem Ford Ranger das meistverkaufte Pickup Modell in Deutschland. Der aktuelle Amarok , der ab 2016 angeboten wird, ist in Deutschland ausschliesslich als Doublecab mit einem 3 Liter Dieselmotor mit 163 PS oder 224 PS verfügbar.
Der Amarok ist in vier verschiedenen Leistungsvarianten des 3 Liter-V6-Diesels verfügbar: 163, 204, 224 und 258 PS. Bei der stärksten Motorisierung hat er 550 Newtonmeter Drehmoment. Serienmäßig sind hier ein permanenter Allradantrieb und eine Achtgang-Automatik.
Eine Besonderheit des Amarok ist, daß er ca. 10 cm breiter ist als europäische Wettbewerber. Jedoch bei den Offroad-Leistungswerten, wie z.B. Bodenfreiheit, Rampenwinkel, Böschungswinkel hinten und Wattiefe markiert er das Schlusslicht unter den Midsize-Pickups.
Generell wird bei Basisfahrzeugen für Wohnkabinen gerne auf die Einzel- oder Eineinhalbkabine zurückgegriffen, die eine bessere Lastverteilung und mehr Platz für die Wohnkabine bietet. Beim Amarok ist inzwischen jedoch nur die Variante Doppelkabine mit einer kurzen Ladefläche verfügbar. Vom Umrüster Veth gibt es eine verlängerte Variante, die den Radstand und damit die Ladefläche um 31 cm bei XL oder 65cm bei XXL wachsen lässt.
Der Amarok hat in der Variante mit 2+1 Blattfedern je nach Ausstattungsumfang zwischen 545 und 792kg Zuladung und bei 3+2 Blattfedern 551-935kg. Ohne Auflastung ist somit nur eine extrem leichte Wohnkabine Wohnkabine wie der PickUpBack.com Hardtop Camper möglich. Mit einer bei uns erhältlichen Auflastung sind auch größere Wohnkabinen möglich. Alle Wohnkabinen sind ausgebaut oder als Leerkabinen verfügbar.
Die Produktion des Amarok wird am Standord Hannover in 2020 eingestellt. Die nächste Generation des Amarok wird ab 2022 gemeinsam mit Ford auf der Ranger Plattform entwickelt, hatte VW kürzlich angekündigt. Damit soll der Amarok dann auch in den USA auf den Markt kommen.
Robuste Wohnkabinen mit umfangreichen Fahrzeugmodifikationen bieten beste Geländegängigkeit und Sicherheit.
Der Hardtop Camper ist die clevere Alternative zur Absetzkabine. Er ist die leichteste und günstigste Wohnkabine.
Beim Pickup Camper liegt die Wohnkabine auf einem eigenen Rahmen auf dem Fahrzeug. Dies spart Gewicht, bietet mehr Stauraum und bessere Beladbarkeit.
Robuste und individuelle Hardtops für alle Fabrikate. Auf Wunsch mit Fahrzeugeinrichtung, Schwerlastauszug, etc.
Wir verkaufen nichts von der Stange, müssen Dir folglich nicht ein bestimmtes Modell als das beste anpreisen. Gemeinsam besprechen wir, was auch in Deinen Augen das beste für Dich ist, planen es und bauen es für Dich.
Qualität ist unsere Leidenschaft. Nicht nur bei der Fertigung der Rahmenkonstruktionen, Plattformen und Umbauten in unserem Betrieb. Auch bei der Auswahl der Zusatzkomponenten wie z.B. für Isolierplatten, Zeltaufbau bis hin zu Scharnieren und Verschlüssen haben wir den gleichen Qualtätsanspruch.
Wir denken und rechnen mit. Unser Aufbau soll Deinen Fahrspass nicht schmälern, Dich sowohl im Alltag als auch offroad um die Welt begleiten können. Daher bauen wir möglichst leicht bei hoher Stabilität und Langlebigkeit.